Über uns
Vormundschaft/ Pflegschaft
Seit Ende 2019 sind wir - der 1. Dresdner Betreuungsverein e.V. - anerkannter Vormundschaftsverein gemäß § 54 SGB VIII und haben daher die Erlaubnis, Vormundschaften gemäß §§ 1773ff. BGB und Pflegschaften gemäß §§ 1901ff. BGB zu führen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen. Wir sind ein Team von 5 Mitarbeiter*innen und werden vom Familiengericht bestellt, wenn Minderjährige eine rechtliche Vertretung benötigen und die sorgeberechtigten Personen dies aus unterschiedlichsten Gründen nicht bzw. nicht vollumfänglich leisten können. Die Arbeit besteht darin, sich um die Personen- und Vermögenssorge des Mündels zu kümmern und eine persönliche Beziehung zum Kind bzw. zum Jugendlichen aufzubauen. Das Mündel muss jedoch nicht bei Ihnen wohnen. Derzeit sind wir zudem mit dem Aufbau eines Netzwerkes beschäftigt.
Zukünftig werden wir auch ehrenamtliche Vormünder*innen akquirieren, beraten und schulen. Die Termine zu den Veranstaltungen finden Sie hier. Auf der Internetseite ehrensache.jetzt haben wir eine Beschreibung des Ehrenamtes eingestellt.
Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Vormund*in haben, stehen wir für weiterführende Informationen gern zur Verfügung.
Bei Fragen zur Vormundschaft und Pflegschaft können Sie sich gern per E-Mail vormundschaft@ddbtv.de oder telefonisch unter der (0351) 43531280 an uns wenden.
Stellenausschreibung
Mitarbeiter*in für die Führung von Vereinsvormundschaften / -pflegschaften (w/m/d)
Der 1. Dresdner Betreuungsverein e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Führung von Vereinsvormundschaften /-pflegschaften als Einzelvormundin/Einzelvormund nach §§ 1773 ff. BGB.
Ihr Profil:
abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie, Soziologie)
vertiefte, anwendungsbereite Rechtskenntnisse (insbesondere Familien-, Jugend- und Sozialhilferecht)
wünschenswerte Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
differenzierte Fähigkeiten in der Beziehungsgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen, ggf. mit den Herkunftseltern,
Aufgeschlossenheit und Zugewandtheit in den Kontakten und der Zusammenarbeit mit dem Helfersystem, mit Behörden, mit Gerichten und mit anderen Dritten
Soziale Kompetenz, selbständige und eigenverantwortliche Organisationsfähigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der Querschnittsarbeit (Schulungen, Beratungen von ehrenamtlichen Vormündern (m/w/d) und Multiplikator:innen
gute EDV-Kenntnisse
Besitz des Führerscheins Klasse B
Wir bieten Ihnen:
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
umfassende teambezogene Einarbeitung und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Supervision, Coaching
kollegialen Austausch
leistungsgerechte Vergütung mit unbefristeter Festanstellung
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: hupfer@ddbtv.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!