Über uns
Tätigkeitsschwerpunkte des Vereins sind die Gewinnung, Fortbildung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen sowie die Information zu Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtige können sich zu ihrer Tätigkeit bei uns beraten lassen und haben überdies die Möglichkeit, an regelmäßig stattfindenden Erfahrungsaustauschen teilzunehmen.
Außerdem übernehmen Mitarbeiter*innen des Vereins als Vereinsbetreuer*innen die Rechtliche Betreuung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) für Menschen, welche aufgrund einer psychischen Erkrankung oder geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderung an der Besorgung ihrer rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise gehindert sind (§ 1896 BGB).
Rechtliche Betreuung bedeutet für uns vor allem Unterstützung von Selbsthilfe und Wahrung des Selbstbestimmungsrechts für Personen, die auf Grund eines Handikaps hierfür einer Assistenz bedürfen.