Termine Rechtliche Betreuung - 1. Dresdner Betreuungsverein e. V.

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Termine Rechtliche Betreuung

Sprechzeit in der Geschäftsstelle

Montag - Donnerstag

13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
(Es wird um vorherige telefonische Vereinbarung eines Termins gebeten: 0351 4353110)


Informationsveranstaltungen | Fortbildung | Erfahrungsaustausch
für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte


Mittwoch, 08.03.2023, 17.00 Uhr
                                               
„Einführung in die Tätigkeit als ehrenamtliche/r Betreuer*in - Erste Schritte bei der Organisation der ehrenamtlichen Tätigkeit mit Hilfe des Computers“

Bei der Betreuungsführung fällt viel "Schreibkam" an. "Bürokratie" ist ein wichtiger Bestandteil dieses Ehrenamtes und eine dahingehend gute Organisation von Anfang an sehr wichtig. Die Nutzung eines entsprechenden Computerprogramms kann diesen Teil der Arbeit erheblich vereinfachen.

Im Rahmen der Verantaltung wird beispielhaft dargestellt, welche Möglichkeiten die softwareseitige Unterstützung bei der Betreuungsführung bietet.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wird um Eintragung in die Anmeldeliste gebeten: Anmeldung

(Hinweis: Aus Platzgründen ist die Veranstaltung auf maximal 25 Teilnehmer*innen begrenzt. Sollte eine Anmeldung über den Link nicht möglich sein, ist die Veranstaltung leider ausgebucht.)

Ort der Veranstaltung: Geschäftsstelle des 1. Dresdner Betreuungsvereins e.V., Fetscherstr. 72, 01307 Dresden                            
Datum / Zeit: 08.03.2023 - 17:00 Uhr


1. Dresdner Betreuungsverein e.V.
Rechtliche Betreuung | Vormundschaft | Pflegschaft
Fetscherstraße 72
01307 Dresden

Tel.: (0351) 435 31 - 0
Fax: (0351) 435 31 - 29
Email:
info@ddbtv.de (Verein)
       betreuung@ddbtv.de (Rechtliche Betreuung)
       vormundschaft@ddbtv.de (Vormundschaft | Pflegschaft)
copyright 2019
1. Dresdner Betreuungsverein e.V.
Die Querschnittsarbeit des Vereins wird unterstützt durch den Freistaat Sachsen und die Landeshauptstadt Dresden.
Der 1. Dresdner Betreuungsverein e.V. ist Mitglied im
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Zurück zum Seiteninhalt